Neue Heimat in Garching:
Garching a.d. Alz ist uralter Siedlungsgebiet und erstmalig 798 in den Salzburger Güterverzeichnis erwähnt. In ihrer wechselvollen Geschichte, die in der Hauptsache geprägt war durch den Streit zwischen Bayern und Salzburg um diesen Landstrich, hat Garching historische Bedeutung erlangt. Der große Aufschwung der Gemeinde begann aber erst um die Jahrhundertwende, als die Tauernbahn gebaut wurde sowie durch die Regulierung der Alz und der damit einhergehenden Stromerzeugung, die zur Ansiedlung eines großen und bekannten chemischen Betriebes führte.
Heute ist Garching a.d. Alz eine moderne Gemeinde mit vielen Sport- und Freizeiteinrichtungen, die ein angenehmes Leben ermöglichen. Die vielen Arbeitsplätze in Garching und unmittelbarer Umgebung sprechen für sich und machen Garching zusätzlich attraktiv.
Seit dem Jahre 1952 verfügen wir in Garching über mittlerweile 4 Gebäude.
- Schiller-Str. 5a,b,c
- Schiller-Str. 6a,b,c,d
- Schiller-Str. 7a,b,c
- Hütweg 12a,b,c
und dadurch über ein Potenzial von insgesamt 49 Wohneinheiten.